top of page

Continuous Fiber Reinforcement (CFR)

Maximale Druckgröße: 132x154x320 mm

Für mechanisch beanspruchte Bauteile bieten wir mit CFR verfahren 3D-Druckteile an. 
Diese sind so beanspruchbar wie gefräste Aluminium Bauteile, jedoch für einen geringeren Preis.

Die Bauteile können je nach geforderter Beanspruchung ausgelegt werden.

Wir schlagen vor dieses Verfahren für Prototypen, sowie für Kleinserien zu benutzen, welche mechanisch und physikalisch beansprucht werden (Schraubstockbacken für CNC-Fräsen und CNC-Drehen, Abdeckungen, Maschinenbauteile)

3D-Druck Katalog

LCD (Digital Light Processing) 3D-Druck

Maximale Druckgröße: 192x120x200 mm

Dieses Druckverfahren eignet sich als einziges dazu, Wasserfest und mit speziellen  Photopolymeren, Lebensmittelecht zu drucken!
Mit diesem Verfahren lassen sich unglaublich genaue Modelle mit makelloser Oberflächenqualität und feinen Details. Weswegen mit diesem Verfahren auch oftmals Figuren (zB Dungeons and Dragons) hergestellt werden.

Auch für Urmodelle um Vakuumgießformen zu fertigen ist dies eine sehr gute Methode!


Wir schlagen vor dieses Verfahren für Bauteile mit vielen Details oder optischen Zweck zu verwenden.
Weiters lassen sich leichter Serien herstellen da die Anzahl der Bauteile auf dem Druckbett keine Rolle spielt.





3D-Druck Katalog

3D-Druck: Produkte

Fused Deposition Modeling (FDM 3D-Druck)

Maximale Druckgröße: 500x500x500 mm
Und 250x210x210 mm

Zusätzlich zum Faserverstärkten 3D-Druck und SLA 3D-Druck bieten wir auch FFF 3D-Druck, also herkömmlichen 3D-Druck an.

Unsere beiden 3D-Drucker haben eine Größe von 250 x 210 x 210 mm und 500x500x500 mm.

Wir bieten einerseits die Materialien ABS und PLA, welche in verschiedenen Farben auf Lager sind, aber nach Absprache auch andere Materialien (PETG, PVA, ABS-T, PP,...) an.

Wir schlagen dieses Verfahren für Probedrucke, Kleinserien und Mittlere Serien (100 Stück) vor.

Mechanisch sind diese nicht allzu belastbar. Somit bietet sich dieses Verfahren eher für z.B. Werbegeschenke an (Schlüsselanhänger, Tabletständer, Visitenkarten)

3D-Druck Katalog

Weitere Druckverfahren

Über einen Kollegen bieten wir weiters folgende Druckverfahren an:

 ● Lasersintern (Verbindungsteile, bewegliche Teile)

 ● 3D-Metalldruck 

 ● Multi Jet Fusion (Dünne Schichten von  80 Mikrometern         =  Hohe Dichte und  geringere Porösität)

 ● PolyJet (hoizontale Schichten von 32µm)

 ● Vakuumguss (vergleichbar mit Spritzguss)

 ● TetraShell (bessere Bemaßungsgenauigkeit und                             Widerholbarkeit)

Natürlich beraten wir Sie gerne, welches Druck-Verfahren für Ihr Bauteil und Ihre Verwendung am Besten wäre bzw wie Sie die Beste Leistung für den geringsten Preis erzielen können..

20201203_140717.jpg

Cosplay und Kostümbau mit FFF-3D-Druck

Zusätzlich zu normalen 3D-Druck von Werkstücken mit geometrisch definierter Form, können wir auch mit "organischeren" Formen dienen. 

Als Beispiel können Sie sich die unten dargestellten Medien ansehen oder die Instagram Seite unseres 3D-Druck Leiters besuchen:  

IMG_20200305_123423_173.jpg
bottom of page